Produkt zum Begriff Blindenschrift:
-
Das Buch der Blindenschrift (Adam, Birgit)
Das Buch der Blindenschrift , Jahrhunderte lang hatten Blinde keine Möglichkeit, sich schriftlich auszudrücken oder Bücher und Zeitungen zu lesen. Dies änderte sich im Jahr 1825, als der Franzose Louis Braille die nach ihm benannte Punktschrift erfand. Heute gilt diese weltweit als Standard-Blindenschrift. Auch Sehende stoßen im Alltag immer öfter auf die Punkte, mit deren Hilfe in der Brailleschrift Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen dargestellt werden. Und häufig sind sie fasziniert von diesen Punkten, die sie weder mit den Augen noch mit den Händen "erfassen" können. Dieses Buch macht Sehende mit der Blindenschrift vertraut. Wie setzen sich die Zeichen zusammen? Welche Schriftarten gibt es? Wie kann man Braille schreiben - mit der Hand oder am Computer? Darüber hinaus enthält es ein Wörterbuch der Braille-Punktschrift, in dem Worte und Wendungen, die im Alltag häufig vorkommen, dargestellt werden. Im Anschluss daran können Sehende anhand vieler praktischer Übungen die Brailleschrift selbst erlernen. Inklusive Braille-Alphabet in Reliefform. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20090915, Produktform: Leinen, Beilage: mit Relief-Alphabet zum Herausnehmen, Autoren: Adam, Birgit, Seitenzahl/Blattzahl: 222, Keyword: Brailleschrift; Louis Braille; Punktschrift; Blindenalphabet; Relief-Alphabet; Sachbuch; Moonalphabet; Tastsinn; Blindenwörterbuch; Braille-Zeichensystem; Blindenzeichensystem, Fachschema: Blind - Blinder~Gebärde - Gebärdensprache~Körpersprache (Mensch) / Gebärde~Sprache / Gebärdensprache~Sprache / Sondersprachen, Bildsprache, Zeichensprache~Geschenkband, Fachkategorie: Sonderpädagogik~Geschenkbücher, Fachkategorie: Gebärdensprachen, Blindenschrift, andere sprachliche Kommunikation, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Marix Verlag, Verlag: Marix Verlag, Verlag: marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Rmerweg GmbH, Länge: 209, Breite: 136, Höhe: 25, Gewicht: 365, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Tablettendose Mo/Mi/Ab/Na mit Blindenschrift 1 ST
Produkteigenschaften: Tablettendose mit Blindenschrift Material: Unterteil aus Polystyrol, Oberteil aus Styrol–Acrylnitril–Copolymer. Mit Schiebedeckel. Einteilung für einen Tag – "morgens", "mittags", "abends", "nachts". Länge 10 cm, Breite 4,5 cm. Quelle: Produktkatalog Brinkmann Medical Stand: 01/2021
Preis: 1.44 € | Versand*: 4.70 € -
Herrmann Medikamentenbox 4-fach | Tagesdosierer mit Blindenschrift - Weiß oder Blau mit Schiebeblister Blau
Herrmann Medikamentenbox 4-fach | Tagesdosierer mit Blindenschrift - Weiß oder Blau mit Schiebeblister Blau
Preis: 2.10 € | Versand*: 4.95 € -
Herrmann Medikamentenbox 4-fach | Tagesdosierer mit Blindenschrift - Weiß oder Blau mit Schiebeblister Weiß
Herrmann Medikamentenbox 4-fach | Tagesdosierer mit Blindenschrift - Weiß oder Blau mit Schiebeblister Weiß
Preis: 2.10 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie geht Blindenschrift?
Blindenschrift, auch Brailleschrift genannt, ist eine spezielle Schriftart, die von Menschen mit Sehbehinderungen verwendet wird, um zu lesen und zu schreiben. Sie besteht aus erhabenen Punkten, die in einem Raster von sechs Punkten angeordnet sind. Jeder Buchstabe, jede Zahl und jedes Sonderzeichen wird durch eine bestimmte Kombination von Punkten dargestellt. Um Blindenschrift zu erlernen, müssen die verschiedenen Punktkombinationen auswendig gelernt werden. Es gibt spezielle Kurse und Materialien, die dabei helfen, die Blindenschrift zu erlernen. Menschen, die Blindenschrift beherrschen, können dadurch eigenständig Texte lesen und schreiben, ohne auf Hilfe angewiesen zu sein.
-
Warum wurde Blindenschrift erfunden?
Blindenschrift wurde erfunden, um blinden Menschen die Möglichkeit zu geben, zu lesen und zu schreiben. Durch die Verwendung von erhabenen Punkten auf Papier können blinde Menschen mit ihren Fingerspitzen die Buchstaben fühlen und so Texte erfassen. Dies ermöglicht es ihnen, unabhängiger zu sein und sich besser in der Welt zurechtzufinden. Die Erfindung der Blindenschrift hat dazu beigetragen, die Bildung und Integration von blinden Menschen in die Gesellschaft zu verbessern. Letztendlich wurde sie erfunden, um blinden Menschen mehr Chancen und Möglichkeiten zu bieten, sich selbst auszudrücken und Informationen zu erhalten.
-
Ist die Blindenschrift international?
Ja, die Blindenschrift ist international standardisiert. Es gibt verschiedene Systeme wie die Braille-Schrift, die weltweit von blinden Menschen genutzt wird, um Informationen zu lesen und zu schreiben. Die Braille-Schrift besteht aus Punktmustern, die Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen darstellen. Diese Punktmuster sind in vielen Ländern gleich, sodass blinde Menschen unabhängig von ihrer Herkunft die gleiche Schrift verwenden können. Die internationale Standardisierung der Blindenschrift ermöglicht es blinden Menschen, sich weltweit zu verständigen und Informationen auszutauschen. Dadurch wird die Kommunikation und Integration von blinden Menschen in verschiedenen Ländern erleichtert.
-
Wo wird Blindenschrift verwendet?
Blindenschrift wird von blinden und sehbehinderten Menschen verwendet, um Informationen durch den Tastsinn zu erfassen. Sie wird in Büchern, Zeitschriften, auf Schildern, in öffentlichen Verkehrsmitteln und an vielen anderen Orten eingesetzt, um Menschen mit Sehbehinderungen den Zugang zu Informationen zu ermöglichen. Auch in Bildungseinrichtungen wie Schulen und Universitäten wird Blindenschrift verwendet, um blinden Schülern und Studenten den Lernstoff zugänglich zu machen. Darüber hinaus wird Blindenschrift auch in der Medizin, beispielsweise auf Arzneimittelverpackungen, verwendet, um blinden Menschen die richtige Dosierung und Anwendung von Medikamenten zu ermöglichen. Insgesamt dient die Blindenschrift dazu, die Teilhabe und Selbstständigkeit von blinden und sehbehinderten Menschen in verschiedenen Lebensbereichen zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Blindenschrift:
-
Schmertosch, Thomas: Automatisierung 4.0
Automatisierung 4.0 , Wann ist eine Verarbeitungsmaschine fit für Industrie 4.0? Die vierte industrielle Revolution stellt eine Reihe von zusätzlichen Anforderungen an die Konstruktion und die Automatisierung von Verarbeitungsmaschinen. So werden Produkte und deren Herstellungsverfahren nicht nur anspruchsvoller, sondern auch individueller. In diesem Lehrbuch werden die Herausforderungen analysiert und an aussagekräftigen Beispielen Lösungsszenarien aufgezeigt. Ein Schwerpunkt des Buches ist die Projektion dieser Anforderungen auf bekannte Konstruktionsprinzipien. Daraus resultierende Funktionen werden an diversen Beispielen wie z. B. die Produktion von Fotobüchern oder das Inmould-Labeling verdeutlicht. So entsteht ein Fahrplan zur Erarbeitung eines Lastenheftes für die Konstruktion einer wandlungsfähigen Verarbeitungsmaschine. Vorgestellt wird die modulare, funktions- und objektorientierte Gestaltung von individuellen Maschinen und Anlagen als ein Lösungsansatz für Effizienzsteigerungen im gesamten Lebenszyklus sowohl theoretisch als auch an praktischen Beispielen. Ein wesentliches Verfahren für die Konstruktion wandelbarer Maschinen ist die Modularisierung nach Funktionseinheiten. Diese diversen Anforderungen werden Schritt für Schritt veranschaulicht und herausgearbeitet. Das Buch richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Automatisierungstechnik und Mechatronik sowie an Wirtschafts-, Entwicklungs- und Konstruktionsingenieur:innen. Schwerpunkte: - Anforderungen und Perspektiven an Automatisierung 4.0 - Entwurf modularer Maschinen und Anlagen - Digitale Projektierung von Maschinen - Modulare Automatisierung in der Praxis In der 2. Auflage wurde das Kapitel "Kommunikation" auf den neuesten Stand gebracht sowie Abschnitte zu den Themen "Künstliche Intelligenz" und "Simulation - der digitale Zwilling" ergänzt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 44.99 € | Versand*: 0 € -
SHELLY Doppelgarage Automatisierung Starter Kit
Das SHELLY Doppelgarage Automatisierung Starter Kit bietet volle Kontrolle über Beleuchtung, Garagentor, Lüfter und mehr. Mit dem kompakten SHELLY Plus 1 automatisieren Sie Geräte in wenigen Minuten. Der BLU Button1 ermöglicht schnelles Steuern von Szenen per Knopfdruck, während der BLU RC Button 4 mit bis zu 16 Aktionen vielseitige Steuerungsmöglichkeiten bietet. Die perfekte Lösung für ein smarteres Zuhause! Features: Volle Kontrolle über Beleuchtung, Garagentor, Lüfter und mehr Kompakter SHELLY Plus 1 automatisiert Geräte in wenigen Minuten BLU Button1 ermöglicht schnelles Steuern von Szenen per Knopfdruck BLU RC Button 4 bietet vielseitige Steuerungsmöglichkeiten mit bis zu 16 Aktionen Perfekte Lösung für ein smarteres Zuhause Technische Daten: WLAN-Schaltaktor Plus 1: Betriebsspannung: 100...230V~, 50/60Hz oder 12 V- Stromverbrauch im Standby: ca. 1 W Wireless/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/n Betriebstemperatur: 0...40 °C Reichweite: bis zu 50 m im Freien und bis zu 30 m in Gebäuden (abhängig von den Baumaterialien) Farbe: blau Maße (LxBxH): 41x36x15 mm Technische Daten: Bluetooth Schalter u. Dimmer Blu Button1: Batteriebetrieb: 1x CR2032 Batterie (im Lieferumfang enthalten) Betriebstemperatur: -20...+40 °C WLAN-Frequenz: 2400...2483.5 MHz Bluetooth-Version: 4.2 Bluetooth-Reichweite: 30 m (im Freien), 10 m (in Innenräumen) Farbe: grau Gewicht: 9 g Maße (LxBxH): 36x36x6 mm Technische Daten: Fernbedienung Blu RC Button 4: Batteriebetrieb: 1x CR2032 (enthalten) Frequenzband: 2400...2483,5 MHz Bluetooth-Protokoll: 4.2 Reichweite: ca. 30 m (im Freien), ca. 10 m (in Innenräumen) Umgebungstemperaturbereich: -20...+40 °C Farbe: weiß Gewicht: 21 g Maße (HxBxT): 65x30x13 mm Lieferumfang: 2x WLAN-Schaltaktor Plus 1 2x Bluetooth Schalter u. Dimmer Blu Button1 (inkl. Batterie) 1x Fernbedienung Blu RC Button 4 (inkl. Batterie) Bedienungsanleitung
Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 € -
SHELLY Einzelgarage Automatisierung Starter Kit
Das SHELLY Einzelgarage Automatisierung Starter Kit bietet volle Kontrolle über Beleuchtung, Garagentor, Lüfter und mehr. Mit dem kompakten SHELLY Plus 1 automatisieren Sie Geräte in wenigen Minuten. Der BLU Button1 ermöglicht schnelles Steuern von Szenen per Knopfdruck, während der BLU RC Button 4 mit bis zu 16 Aktionen vielseitige Steuerungsmöglichkeiten bietet. Die perfekte Lösung für ein smarteres Zuhause! Features: Volle Kontrolle über Beleuchtung, Garagentor, Lüfter und mehr Kompakter SHELLY Plus 1 automatisiert Geräte in wenigen Minuten BLU Button1 ermöglicht schnelles Steuern von Szenen per Knopfdruck BLU RC Button 4 bietet vielseitige Steuerungsmöglichkeiten mit bis zu 16 Aktionen Perfekte Lösung für ein smarteres Zuhause Technische Daten: WLAN-Schaltaktor Plus 1: Betriebsspannung: 100...230V~, 50/60Hz oder 12 V- Stromverbrauch im Standby: ca. 1 W Wireless/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/n Betriebstemperatur: 0...40 °C Reichweite: bis zu 50 m im Freien und bis zu 30 m in Gebäuden (abhängig von den Baumaterialien) Farbe: blau Maße (LxBxH): 41x36x15 mm Technische Daten: Bluetooth Schalter u. Dimmer Blu Button1: Batteriebetrieb: 1x CR2032 Batterie (im Lieferumfang enthalten) Betriebstemperatur: -20...+40 °C WLAN-Frequenz: 2400...2483.5 MHz Bluetooth-Version: 4.2 Bluetooth-Reichweite: 30 m (im Freien), 10 m (in Innenräumen) Farbe: grau Gewicht: 9 g Maße (LxBxH): 36x36x6 mm Technische Daten: Fernbedienung Blu RC Button 4: Batteriebetrieb: 1x CR2032 (enthalten) Frequenzband: 2400...2483,5 MHz Bluetooth-Protokoll: 4.2 Reichweite: ca. 30 m im Freien, ca. 10 m Innenräumen Umgebungstemperaturbereich: -20...+40 °C Farbe: weiß Gewicht: 21 g Maße (HxBxT): 65x30x13 mm Lieferumfang: 1x WLAN-Schaltaktor Plus 1 1x Bluetooth Schalter u. Dimmer Blu Button1 (inkl. Batterie) 1x Fernbedienung Blu RC Button 4 (inkl. Batterie) Bedienungsanleitung
Preis: 49.99 € | Versand*: 5.99 € -
SHELLY Rollladen Automatisierung Starter Kit, 2er Set
Das SHELLY Rolladen Automatisierung Starter Kit vereint zwei leistungsstarke Geräte für eine umfassende Steuerung. Der SHELLY BLU RC Button 4 ist eine smarte Bluetooth-Fernbedienung mit vier Tasten und bis zu 16 Aktionen, ideal für die Steuerung von Beleuchtung und Geräten. Ergänzt wird das Set durch den SHELLY Plus 2PM, der perfekt für die Automatisierung von Vorhängen, Rollläden und Garagentoren geeignet ist. Mit Zeitplänen und präziser Positionssteuerung können Sie Ihre Abdeckungen bequem anpassen und den Energieverbrauch überwachen. Features: Smartes Starter Kit für Rollladen Automatisierung Enthält Bluetooth-Fernbedienung und WLAN Schaltaktor Einfache Steuerung von Beleuchtung und Geräten Präzise Positionssteuerung und Energieverbrauchsmessung Kompaktes Design Technische Daten: Bluetooth Fernbedienung: Batteriebetrieb: 1x CR2032 (enthalten) Frequenzband: 2400...2483,5 MHz Bluetooth-Protokoll: 4.2 Reichweite: ca. 30 m (im Freien), ca. 10 m (in Innenräumen) Umgebungstemperaturbereich: -20...+40 °C Farbe: weiß Gewicht: 21 g Maße (HxBxT): 65x30x13 mm Technische Daten: WLAN Schaltaktor Plus 2PM: Betriebsspannung: 100...240V~, 50/60Hz oder 24...240 V- Max. Stromstärke pro Kanal: 10 A Max. Gesamt Stromstärke: 16 A (18 A Spitze) Stromverbrauch im Standby: ca. 1 W Wireless/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/n Betriebstemperatur: 0...40 °C Reichweite: bis zu 50 m im Freien und bis zu 30 m in Gebäuden (abhängig von den Baumaterialien) Farbe: schwarz Maße (LxBxH): 41x36x15 mm Lieferumfang: 1x Bluetooth Fernbedienung 1x Batterie CR2032 2x WLAN Schaltaktor Plus 2PM Bedienungsanleitung
Preis: 54.11 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie funktioniert die Blindenschrift?
Die Blindenschrift, auch Brailleschrift genannt, besteht aus erhabenen Punkten, die in einem Raster von sechs Punkten angeordnet sind. Jeder Buchstabe, jede Zahl und jedes Sonderzeichen wird durch eine bestimmte Kombination von Punkten dargestellt. Blinde oder sehbehinderte Menschen können die Punkte mit den Fingerspitzen erfühlen und so die Buchstaben und Zeichen lesen. Durch das Erlernen der Brailleschrift können blinde Menschen Bücher, Notizen und andere Texte lesen und schreiben. Die Blindenschrift ermöglicht es ihnen, sich eigenständig zu informieren und zu kommunizieren.
-
Wie sieht die Blindenschrift aus?
Die Blindenschrift, auch Brailleschrift genannt, besteht aus erhabenen Punkten, die in einem Raster von sechs Punkten angeordnet sind. Jeder Buchstabe, jede Zahl und jedes Sonderzeichen wird durch eine bestimmte Kombination von Punkten dargestellt. Blinde oder sehbehinderte Menschen können die Brailleschrift mit den Fingerspitzen lesen, indem sie die Punkte ertasten. Es gibt auch spezielle Geräte, die Texte in Brailleschrift in Sprache umwandeln, um sie für blinde Menschen zugänglich zu machen. Die Brailleschrift ermöglicht es blinden Menschen, Bücher, Notizen und andere Texte zu lesen und zu schreiben.
-
Wie liest man die Blindenschrift?
Die Blindenschrift, auch Brailleschrift genannt, wird durch das Tasten mit den Fingerspitzen auf speziell geprägte Punkte auf Papier oder anderen Materialien gelesen. Jeder Buchstabe, jede Zahl und jedes Sonderzeichen wird durch eine bestimmte Kombination von bis zu sechs Punkten dargestellt. Die Punkte sind in einem 2x3-Raster angeordnet, wobei jeder Punkt eine bestimmte Position innerhalb des Rasters hat. Durch das Erfühlen der Punkte können blinde oder sehbehinderte Menschen die Buchstaben und Zeichen erkennen und so Texte lesen. Es erfordert Übung und Geduld, um die Blindenschrift flüssig lesen zu können.
-
Wie ist die Blindenschrift aufgebaut?
Die Blindenschrift, auch Brailleschrift genannt, basiert auf einem System von erhabenen Punkten, die in einem Raster von sechs Punkten angeordnet sind. Jeder Buchstabe des Alphabets, Zahlen, Interpunktionszeichen und Sonderzeichen werden durch verschiedene Kombinationen dieser Punkte dargestellt. Die Punkte werden in zwei vertikalen Spalten mit jeweils drei Punkten angeordnet, wobei jeder Buchstabe oder Zeichen eine spezifische Kombination von erhabenen Punkten hat. Durch das Ertasten der Punkte können blinde oder sehbehinderte Menschen die Buchstaben und Zeichen erkennen und so lesen. Die Blindenschrift ermöglicht es diesen Menschen, Texte zu lesen, zu schreiben und sich somit eigenständig zu informieren und zu kommunizieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.